Embracing Technology
Neue Perspektiven auf Lernen und Lehren mit neuen Technologien
Neue Perspektiven auf Lernen und Lehren mit neuen Technologien
HAK/HAS Lustenau bei
Die HAK/HAS Lustenau wurde als eine von 20 Schulen mit Expert+ Status österreichweit für das Projekt „Embracing Technology“ ausgewählt. Dieses von der Innovationsstiftung für Bildung finanzierte Projekt ermöglicht es uns, über einen Zeitraum von 1,5 Jahren bis Juni 2026 neue Technologien im Unterricht zu erproben und zu implementieren.
Als Teil dieses geförderten Praxistests werden wir innovative Lehr- und Lernmethoden entwickeln und einsetzen, um die digitalen Kompetenzen unserer Schüler:innen weiter zu stärken. Unser Ziel ist es, sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen wichtige Future Skills zu vermitteln.
Unsere Projekte für
Schulung von Lehrer:innen zur Nutzung der generativen KI
Entwicklung fachgruppenspezifischer Konzepte zum Lehren und Lernen
Das Projekt bietet uns die einzigartige Chance, an der Spitze der digitalen Bildungsinnovation zu stehen. Wir werden eng mit Expert:innen zusammenarbeiten und uns regelmäßig mit anderen teilnehmenden Schulen austauschen, um Best Practices zu teilen und voneinander zu lernen.
Durch unsere Teilnahme an „Embracing Technology“ unterstreichen wir unser Engagement, unseren Schüler:innen eine zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten. Wir freuen uns darauf, Sie über die spannenden Entwicklungen und Fortschritte in diesem Projekt auf dem Laufenden zu halten.
BHAK / BHAS Lustenau
Neudorfstraße 22, A-6890 Lustenau
T: 0043 (0)5577 82022 / F: -19
hak.lustenau@cnv.at
www.bhak-lustenau.at
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum/Datenschutz