Neues lernen, Neues sehen, Neues ausprobieren. Die „CM3-Klasse“, wie sich unsere junge Autorin Elida ausdrückt, war im Theater. Und wagte sich erstmals an Theaterkritiken. Lust, einige Ergebnisse zu sehen? Hier geht´s lang…
Wenn ein Ex-Neonazi und Bandenboss bei uns in Lustenau zu den Jugendlichen spricht – dann müssen wir hin! Fanden die 2bk und ihre Klassenvorständin Britta Egle. Was sie erlebt haben, lest ihr hier…
Alle wichtigen Informationen zur ersten Schulwoche findest du hier oder im Jahresbericht 2023/2024!
Matthias Frick und Felix Haid berichten von ihren Eindrücken in Bordeaux und ihrem Erasmus+ Praktikum.
Eine Woche Leben und Lernen in Amsterdam: Ein Ausflug in die Lernwelt der spannender nicht sein kann. Erasmus+ ermöglicht und unterstützt nicht nur die Praktika unserer Lernenden im EU-Raum, sondern auch die Kurse und Weiterbildung unserer Lehrkräfte in den europäischen Städten.
In 48 Stunden nach Wien und retour. Die 3ak macht´s vor. Echte Gamechanger kann nichts schrecken…
Dass eine letzte Schulwoche neben Kultur und Geschichte auch jede Menge Spaß mit sich bringen kann, erlebten 2ck und 2dk in Innsbruck. Lesen Sie mehr…
Mit ihrem Diplomarbeitsthema konnten Elena Feurstein & Mona Greussing von den Bezauer Wirtschaftsschulen die 5-köpfige Jury überzeugen und erhielten dafür bei den Verleihungen am 15.5.2024 den gefragten HAK Award für die vorarlbergweit beste Handelsakademiker-Diplomarbeit.
Mit einer eindeutig gestärkten Klassengemeinschaft ging die 2dk aus dem Sozialkompetenzworkshop heraus, der von Michael Schiemer geleitet wurde – davon ist unsere Beitragsautorin Lara Petrovic felsenfest überzeugt. Überzeugen auch Sie sich von begeisternden Stunden in der 2dk…