Hinter den Kulissen
Interview mit Frau Jäger aus der Verwaltung der HAK/HAS Lustenau
Ich, Tia MacDonald, Schülerin an der HAK Lustenau, habe es mir zu meiner Aufgabe gemacht, meine Schule aus einer anderen Perspektive anzuschauen. Inspiriert wurde ich von der jungen Frau Jäger aus der Verwaltung, sie ist nämlich dieses Jahr neu an der HAK/HAS Lustenau und absolviert hier bei uns eine Lehre. Damit ich mir einen besseren Einblick in ihren Alltag als Sekretärin verschaffen konnte, entschied ich mich dazu, ein Interview mit ihr zu verfassen.
Tia – Aus welchem Grund haben Sie sich entschieden, an dieser Schule eine Lehre anzufangen?
Linda – Ich wusste während der Schulzeit nicht, was ich nach der Schule machen soll. Mir war zwar klar, dass ich eine Stelle im Büro machen wollte, jedoch war ich mir nicht sicher, in welchem Bereich. Eine Freundin von mir hatte gerade den Beruf als Verwaltungsassistentin ausgewählt, was mich sehr inspiriert hat. Auf der Suche nach einer Lehrstelle stolperte ich über das Angebot als Sekretärin an dieser Schule, was mich schlussendlich hierherbrachte.
Tia – Was gefällt Ihnen an unserer Schule besonders gut?
Linda – Anders als bei anderen Schulen hat diese Schule sehr nette Lehrer, aber auch Schüler. Ich finde auch die Angebote, die unsere Schule zur Verfügung stellt, sehr interessant. Diese wären z.B. Volleyball, Tanzkurse, Sprachkurse; aber auch Nachhilfe von unseren eigenen Schüler*innen.
Tia – In welchem Bereich sind Sie tätig und welche Aufgaben beinhaltet Ihre Stelle?
Linda – Ich bin im Sekretariat tätig und habe eine große Vielfalt an Aufgaben, wie z.B. E-Mails schreiben und annehmen, Telefongespräche führen, Abwesenheiten und Praktikumsstunden eintragen usw. Oft bin ich auch im direkten Kontakt zu Schüler*innen.
Tia – Welche Aufgabe gefällt Ihnen am besten?
Linda – Eigentlich gefallen mir alle Aufgaben, ob Telefonate, E-Mails oder Klassenbucheinträge, doch am liebsten bin ich wahrscheinlich mit den Schüler*innen in Kontakt.
Tia – Was hat Sie dazu inspiriert, Sekretärin zu werden?
Linda – Da ich gerne am Computer arbeite, aber auch gerne mit Menschen rede, ist die Stelle als Sekretärin ideal. Auch wenn ich eher per Zufall auf den Job gestoßen bin, finde ich es eine sehr vielfältige Stelle.
Tia – War es für Sie einfach, sich in diesem Job einzuleben?
Linda – Ja, schon. Ich habe das Gefühl, dass mein Team und die Lehrer*innen mich gleich zu Beginn aufgenommen und integriert haben.
Tia – Beinhaltet Ihr Job Herausforderungen und wenn ja, welche?
Linda – Naja, es gibt Tage, die stressiger sein können als andere. Da ich jedoch nicht allein bin, werde ich auch an stressigen Tagen gut unterstützt.
Tia – Welche lustige Erfahrungen haben Sie bis jetzt gemacht?
Linda – Ich würde sagen, dass das auf jeden Fall die Klassenbucheinträge sind. Ab und zu stehen echt lustige Einträge drinnen, aber ab und zu finde ich es auch schockierend, wie sich einzelne Schüler verhalten.
Tia – Verbringen Sie Ihre Mittagspausen in der Schule oder außerhalb?
Linda – In der Schule, da ich die Angebote, welche unsere Kantine bietet, sehr gut finde und meiner Meinung nach ist das Preisleistungsverhältnis auch super.
Tia – Würden Sie diese Schule weiterempfehlen?
Linda – Zum Arbeiten auf jeden Fall und auch als Schüler*in hat man sowohl nach der Ausbildung als auch während der Ausbildung viele Möglichkeiten und Angebote zur Verfügung.