Im Sommer 2020 rief die Lernplattform „sofatutor“ einen Wettbewerb der innovativsten Lehrpersonen und Schulen Deutschlands aus. Kriterium für unsere Prämierung war das möglichst erfolgreiche Einbinden digitaler Technologien in den Unterricht.

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen werden die Schüler*innen in ihrem Berufsleben benötigen? Wie können Lehrpersonen den Lernenden die geforderte soziale Kompetenz vermitteln? Wie kann den Schüler*innen die geforderte Flexibilität in der Arbeitswelt in einem starren Schulsystem vermittelt werden? Ist die digitale Kompetenz wirklich ausschlaggebend für den Berufsweg unsere Absolventen?