Von glühendem Stahl und künstlicher Intelligenz
Zu Besuch bei der voestalpine und im Ars Electronica Center Linz
Zu Besuch bei der voestalpine und im Ars Electronica Center Linz
Nun wissen wir es: So ein Hochofen wird nur wegen der darin befindlichen Temperatur von über 2000 Grad, die ja wirklich hoch ist, so genannt, und nicht etwa, weil er hoch gebaut ist. In der Stahlindustrie wird alles bis zu 500 Grad als kalt bezeichnet, denn erst ab 700 Grad wird Eisen orange-rot glühend. Gesehen haben wir so einen Hochofen im Rahmen einer Werksführung der „voestalpine AG“ auf unserer Exkursion im Februar 2023. Die voestalpine erzeugt hochwertige Stahlprodukte, von denen es rund 2000 verschiedene gibt.
Sucht jemand übrigens einen begehrten Job: Wir empfehlen Heizer zu werden. Der Verdienst lässt sich sehen, doch zuerst muss man neben 60 Mitbewerbern die Stelle bekommen.
Sucht jemand einen Dauerbrenner? Ein Hochofen: Dieser brennt immerhin 10 bis 15 Jahre lang.
Kein Besuch in Linz ohne Ars Electronica Center. Hier steht die künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Es werden z.B. einfache Zeichnungen plötzlich zu Katzen und die „Mona Lisa“, eigentlich „nur“ ein Gemälde, beginnt zu sprechen. Auf einer Weltkarte zu sehen, wo im wahrsten Sinne des Wortes Regentropfen vom Himmel fallen, ist ebenso beeindruckend, wie mittels 3D-Brille im All zu sein. Nicht zu vergessen das schwindelerregende Gefühl, selbst die „Streif“ (eine besonders gefährliche Skipiste in Kitzbühel/Österreich) auf Skiern hinunterzubrausen.
3as und Prof. Mag. Barbara Simma-Hörfarter
Also Linz hat sich rundum gelohnt, denn in Linz beginnt´s.
BHAK / BHAS Lustenau
Neudorfstraße 22, A-6890 Lustenau
T: 0043 (0)5577 82022 / F: -19
hak.lustenau@cnv.at
www.bhak-lustenau.at
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum/Datenschutz