Nötig und hilfreich für die Diplomarbeit

Exkursion der 4bk zur Landesbibliothek Bregenz

Der Vormittag der 4bk in der Landesbibliothek startete im lichtdurchfluteten, weißen Kuppelsaal mit einem Vortrag. Einem Vortrag darüber, wie man professionell recherchiert. Doch spulen wir zurück. Warum finden sich die Schüler*innen am 15.3.2024 statt in ihren Schulbänken in der Handelsakademie in den altehrwürdigen Hallen des ehemaligen Klosters wieder, das heute die Landesbibliothek aller Vorarlberger beherbergt?

Ganz einfach: Es ist nötig und hilfreich für die Diplomarbeit, die alle Schülerinnen und Schüler spätestens im zweiten Semester der vierten Klasse in Angriff nehmen. An Wissen konnten wir alle beispielsweise mitnehmen, wie man feststellt, ob Quellen zuverlässig sind und wie man brauchbare Literatur zu seinem Thema findet. Später gab es auch Zeit, um konkret zum eigenen Diplomarbeitsthema zu recherchieren und dazu zwei Bücher auszuleihen. Apropos: Alle Schülerinnen und Schüler der 4bk haben nun mit der brandneuen Nutzerkarte die Möglichkeit, ein Jahr lang gratis Bücher und andere Medien in der Vorarlberger Landesbibliothek auszuleihen. Und was den Bestand betrifft, haben wir Nutzer sogar Mitspracherechte: Man kann Vorschläge machen, welche Neuwerke angeschafft werden könnten.

Einer der Höhepunkte war der Besuch des Kuppelsaales, der architektonisch beeindruckend ist, besonders in seiner Stille und Ruhe. Es gab außerdem die Option jahrhundertealte Bücher zu besichtigen. Ein Hauch von Geschichte zum Abschluss der Exkursion

Die 4bk mit KV Monika Breier