Einige Schüler leben so, als ob sie auf der Müllhalde seien
Interview mit dem Schulwart der HAK/HAS Lustenau
Jannik Kohl: Hallo, könnten Sie sich bitte vorstellen, wie Sie heißen und was Sie machen?
Harald Söllner: Klar, ich bin Söllner Harald, bin in der HAK/HAS Lustenau Schulwart, bin gelernter Elektriker, bin 55 Jahre alt und als Schulwart hat man sehr viel Arbeit – vom Schneeräumen bis hin zu elektrischen Sachen.
Jannik Kohl: Klingt interessant! Sind Sie der Meinung, dass die Schüler und Schülerinnen der HAK/HAS Lustenau größtenteils unordentlich sind?
Harald Söllner: Ja, es sind einige dabei, nicht alle, aber viele. Viele halten Ordnung, aber viele leben so, als ob sie beim Häusle (Anm.: Loacker) wären.
Jannik Kohl: Ja, das ist nachvollziehbar! Wie lange sind Sie schon Schulwart?
Harald Söllner: 12 Jahre.
Jannik Kohl: Okay, und was hat Sie dazu inspiriert, Schulwart zu werden?
Harald Söllner: Ich habe mir gedacht nach 17 Jahren Telekom gehe ich mal als Schulwart, dann habe ich mich hier an der HAK beworben, dann hat man mich aufgenommen und jetzt haben wir es eigentlich ziemlich schön hier an der HAK als Schulwarte.
Jannik Kohl: Was für Arbeiten müssen Sie üblicherweise täglich ausüben?
Harald Söllner: Wie gesagt, wir haben im Winter Arbeiten wie Schneeschaufeln, alles Mögliche, es ist sehr abwechslungsreich.
Jannik Kohl: Dann passt die nächste Frage ja eh super, und zwar: Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Job? Welche Aufgaben?
Harald Söllner: Es ist eigentlich alles schön, klar gibt es hier und da mal ein verstopftes Klo oder so etwas, aber sonst ist die Tätigkeit eigentlich sehr abwechslungsreich.
Jannik Kohl: Und wie schaut Ihr Alltag als Schulwart aus?
Harald Söllner: Am Morgen haben ich und mein Kollege eine Besprechung, da schauen wir, welche Arbeiten wir heute erledigen, dann wird die Heizung besonders im Winter kontrolliert, im Sommer müssen wir Rasen mähen und dann fangen wir an. Oft gibt es Sachen, die dringend sind, die man im Laufe des Tages machen muss. Manchmal kommen Schüler, für die wir dann verschiedene Sachen reparieren müssen.
Jannik Kohl: Dann zu der letzten Frage. Was möchten Sie den Schülern mitgeben, damit unsere Schule sauberer wird?
Harald Söllner: Dass sie den Müll trennen, die Stühle auf die Tische stellen und auf die Sauberkeit achten. Dann haben wir alle kein Problem.
Jannik Kohl: Super. Danke für das Interview!