ein text über das carla-institut:
kleidung wird gerettet und das find ich gut,
dann schwindet meine wut,
denn auch die kinder, die nix haben, wollen vielleicht einen hut,
aber gut.

Glühender Stahl und künstliche Intelligenz im Ars Electronica Center. Spannende Einblicke auf der Exkursion der 3as in Linz.

Seit dem 26.01.2023 kennen wir ihn: den Unterschied zwischen einem Lager, einem Logistiklager und einem Umschlagslager. Dies und vieles mehr wurde uns im Rahmen einer Exkursion zur Firma „Gebrüder Weiß“ erläutert.

Ein äußerst positives Fazit zieht die Organisatorin, Prof. Manuela Hirt-Ploner, nach dem diesjährigen HAK-Speed-Dating.

Professionelles Produktfotoshooting stand für die Übungsfirma „Regatz“ auf dem Programm. Unterstützung und Unterweisung erhielten sie dazu an der FH Vorarlberg.

Im Café sitzen, statt in der Schule? Das machte die 3. HAK Sozialmanagement im Café Donschta.

Eine rundum gelungene Exkursion führte die 2bs im Rahmen des KUV-Unterrichts zur Firma Skinfit in Koblach.

Was braucht man, um ein Unternehmen zu gründen? Antwort auf diese Frage bekommen haben die ÜFAs der 4ak/2 und der 4ck/2 in der FHV startupstube.

Die „Entrepreneurship Week“ kam heuer ins W*ort nach Lustenau, um vom 20. bis 23. September gemeinsam mit Schülern Ideen für nachhaltige Geschäftsmodelle der Zukunft zu erarbeiten. Für die Schüler eine ausgezeichnete Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten praxisnah zu erleben, wie Unternehmertum nach den Prämissen der SDGs (nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen) funktioniert.