Ein Woche mit besonderen Herausforderungen
Sport- und Kulturwoche am Faaker See
Sport- und Kulturwoche am Faaker See
So ruhig der Faaker See auch auf den ersten Blick wirkt, für die 2bs bot er eine Woche mit speziellen Herausforderungen, aber auch mit viel Spaß.
Gleich am ersten Tag wagten die motivierten Begleitlehrerinnen Frau Scheible und Frau Rauter eine Tour um den ganzen See mit ausgeliehenen Rädern. Nachdem alle ihr Rad samt Gangschaltung im Griff hatten, ging es los. Trotz Hitze und für manche kaum bezwingbare Steigungen haben es schlussendlich alle geschafft. Die Freude übers Schwimmen war groß!
Es blieb allerdings nicht viel Zeit für Erholung. Die Nächte waren dafür sowieso nicht gedacht. Am nächsten Tag hieß es Kajak ausleihen und raus auf den See. Alle konnten ihre „Todesängste“ überwinden und sind tapfer rausgepaddelt. Zwei Mädels gelang sogar eine mutige, wenn auch nicht ganz freiwillige Rolle mit ihrem Kajak. Ein ruhiger Abend bei Regenwetter war dann die beste Erholung und ließ etwas Zeit für die Vorbereitungen auf den Tripp am nächsten Tag.
Nach einer gemütlichen Busfahrt nach Venedig, die alle nutzten, um den Schlaf der letzten Nacht nachzuholen, was dringend notwendig war, da diverse Spinnengeschichten usw. die Mädels nicht zur Ruhe kommen ließen, erfuhren wir aus erster Hand, was Frau Feurstein im Unterricht über Massentourismus gepredigt hat. Sephora und eine Pizza in einem ruhigen Restaurant oder doch ein paar süße Italiener ließen die Herzen der Mädels wieder höherschlagen. Neben Sightseeing war Shoppen das Highlight und es gab keine Hemmungen beim Schuhkauf. Die Rückfahrt verlief dann wieder dementsprechend ruhig.
Am nächsten Tag brachte Volleyball in der Mittagshitze die Mädels an ihre Grenzen. Die Stimmung verbesserte sich allerdings deutlich beim SUP am Nachmittag! Ein genialer Ausflug quer über den karibikblauen See. Die Fotos am Abend bei Sonnenuntergang und eine überraschende Geburtstagsparty ließen keine Wünsche mehr übrig.
Die Heimfahrt mit dem Zug verlief wie die Hinfahrt relativ entspannt, wenn man von den Koffern absieht, die an Größe und Gewicht kaum zu toppen waren und beim Umsteigen eine weitere sportliche Herausforderung für alle boten.
Dich interessiert unsere Schule, Projekte und Ausbildung?
BHAK / BHAS Lustenau
Neudorfstraße 22, A-6890 Lustenau
T: 0043 (0)5577 82022 / F: -19
hak.lustenau@cnv.at
www.bhak-lustenau.at
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum/Datenschutz